1. Vorsitzender Sascha Ringenwald

 

 

Ihre Ansprechpartner

Gewerbevereinigung Bobstadt (GVB)

Sascha Ringenwald

Telefon 06245 290 105

 

GABO Messeleitung
Ute Gärtner

Telefon 0 62 45  90 98 968

Mobil 0152  22708338

 

 

Gewerbevereinigung Bobstadt – Vorstand wiedergewählt

Hannelore Nowacki

Jahreshauptversammlung: GABO 2012 findet am 22. und 23. September statt / Kerwe wird unterstützt

BOBSTADT – Dieses Jahr ist für Bobstadt wieder ein ganz besonderes Jahr. Die GABO 2012 wird am 22. Und 23. September ihre Tore öffnen. Auf diesen Termin haben sich die Mitglieder der Gewerbevereinigung Bobstadt bei ihrer Jahreshauptversammlung am Montagabend in der Gaststätte "Zur Traube" geeinigt. Mit mindestens dreißig Ausstellern wird sie wieder als Veranstaltung geplant, die weit über Bobstadt hinaus Beachtung findet und zum Besuchermagnet wird. Alle zwei Jahre stürzen sich die Mitglieder der Gewerbevereinigung in die aufwändigen Vorbereitungsarbeiten. Geplant ist wieder eine Tombola mit einem Auto als Hauptpreis. Günstige Standkosten für die Aussteller, die ebenfalls einstimmig beschlossen wurden, machen die GABO für mittelständische und kleinere Firmen attraktiv. Ein Herzenswunsch der Gewerbevereinigung mit Jürgen Blodt an der Spitze soll vom 17. bis 19. August in Erfüllung gehen – die Kerwe als gemeinsames Kulturgut kommt wieder. "Ein Neuanfang für Bobstadt, der Zeichen setzt". Blodt berichtete vom Stand der bisherigen Gespräche der Vereine. Eine Kerwemeile in der Waldstraße von der Feuerwehr möglichst bis zur Gaststätte "Zur Traube" soll entstehen, gemeinsam mit Schaustellern, Vereinen und möglichst vielen Gewerbetreibenden. Die Gewerbevereinigung ist entschlossen, sich zu engagieren und die Kerwe mit einem Betrag zu unterstützen, der einstimmig beschlossen wurde. 

Wahlen standen bei der Jahreshauptversammlung an. Turbulenzen wurden ganz offensichtlich nicht erwartet. Konstruktive Zusammenarbeit und ein harmonisches Miteinander prägten die freundliche Atmosphäre – ein gewohntes Bild bei der Gewerbevereinigung.  Wobei um Positionen und Vorschläge durchaus argumentativ gerungen wurde. Die Vereinssatzung verlangt die Wahl des Vorstandes alle zwei Jahre, jährlich wird einer der beiden Revisoren neu gewählt. Der Einladung des Vorstands waren siebzehn Mitglieder gefolgt. "Eine stolze Zahl", verkündete der 1. Vorsitzende Jürgen Blodt äußerst zufrieden und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Den Mitgliedern legte Jürgen Blodt in seinem Bericht eine positive Bilanz des letzten Jahres vor. "Es ist ein kurzer Bericht in dem Jahr ohne GABO", schickte Blodt voraus. 34 Mitglieder und ein Fördermitglied hatte der Verein im vergangenen Jahr. Die vier Abgänge resultierten aus Firmenaufgaben. Zwei Veranstaltungen für die Mitglieder hatten große Resonanz gefunden – die Grillfete im Hof der "Traube" und das Martinsgansessen im "Landgasthof Waldschänke". Zweimal trat die Gewerbevereinigung als Sponsor auf: Die sechs Klassen der Astrid-Lindgren-Schule in Bobstadt erhielten insgesamt sechs CD-Rekorder-Kombigeräte im Gesamtwert von etwa 500 Euro. Für eine neue Friedhofsorgel in Bobstadt erhielt die Initiative eine Spende von 500 Euro. Dem Bericht des Kassenwartes Harald Pohl gaben die beiden Revisoren Frank Seibert und Christian Jahr ihren Segen. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Als Versammlungsleiter gewählt, führte Werner Ofenloch die satzungsgemäß geheimen Wahlen durch. Neue Kandidatenvorschläge gab es nicht. Mit überwältigender Mehrheit wurde Jürgen Blodt als 1. Vorsitzender und Ludwig Gärtner als 2. Vorsitzender im Amt bestätigt. Wiedergewählt wurden auch die drei Beisitzer Ute Gärtner, Meik Kronauer und Hartmut Scheib. Als neue Revisorin wurde Hildegard Schwara einstimmig gewählt. Sie löst Christian Jahr als Revisor ab, da die Satzung nur eine zweimalige Wahl zulässt. 

 

TIP Verlag

Hannelore Nowacki

Januar 2012