Ludwig Gärtner ist zweiter Vorsitzender der Gewerbevereinigung Bobstadt. Im Gespräch mit unserer Zeitung gewährt er einen Blick hinter die Vorstands-Kulissen und bringt seine Wertschätzung gegenüber dem Vorsitzenden Jürgen Blodt zum Ausdruck.
Wie kommt es, dass der kleine Vorort Bobstadt im Gewerbebereich so gefragt ist?
Weil wir immer noch den Hauch einer familiären Gemeinschaft haben. Wir vom Vorstand - und in erster Linie Jürgen Blodt - opfern sehr viel Freizeit. Dieses kostenlose Agieren erklärt die immer noch günstige Ausstellungsgebühr. Würde man Zeit, Fahrtkosten, Materialien und alles andere mit einrechnen, dann wäre die GABO wohl nicht mehr zu realisieren.
Auch nach 25 Jahren steckt in solch einer Messe jede Menge Arbeit.
Da es bei uns meist harmonisch zugeht ist das ein Grund mehr, obwohl bei uns Selbstständigen die Zeit oft begrenzt ist, warum diese Arbeit Spaß macht. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass dieses Engagement von den Mitgliedern geschätzt wird. Ohne diese Anerkennung würden wir es wohl sicher nicht mit dieser Freude machen.
Die GABO kommt sowohl bei den Besuchern als auch Ausstellern bestens an. Woran liegt das?
Fremdaussteller, einige sind zwischenzeitlich auch bei uns Mitglied geworden, schätzen unsere familiäre Zusammenarbeit, zum Beispiel beim Standaufbau. Aber auch unser jährliches Abschlussessen und vor allem der respektvolle und neidlose Umgang mit Kollegen der gleichen Branche sorgen für ein gutes Miteinander. Darauf hat schon Karl Morweiser als Vorsitzender großen Wert gelegt, bei Jürgen ist das nicht anders.
Angesichts der wenigen ortsansässigen Firmen in der Gewerbevereinigung gab es vor drei Jahren die Überlegung, ob eine GABO überhaupt noch Sinn macht.
Dann haben wir uns geöffnet indem wir Aussteller aus den angrenzenden Orten mit eingebunden haben. Dabei haben wir aber dennoch darauf geachtet, dass unsere Philosophie beibehalten wird. Ich denke das war die richtige Entscheidung.
Zur Jubiläums-GABO gibt es bestimmt noch mehr als sonst zu organisieren.
Ja das stimmt. Aber gerade da haben wir, ich muss mich wiederholen, mit Jürgen Blodt einen Experten, was die Organisation angeht. Das reicht vom Gang zu den Ämtern über Medienarbeit und Werbeplanungen bis hin zu Kostenaufstellungen. Ich sage immer: Jürgen ist der Kopf und wir vom Vorstand die verlängerten Arme. Grundvoraussetzung ist dabei aber, dass jeder jeden akzeptiert.
Dann wünschen wir für das kommende Wochenende ein gutes Gelingen und viele Besucher.
Danke, jetzt hoffen wir nur noch auf schönes Wetter und das von den neuen Ausstellern der eine oder andere unserem Verein beitritt.
4. September 2010
weitere Nachrichten